Lüneburger Heide Banner

Ausbildungs- und Studienbörse

Liebe Schülerinnen und Schüler,

sehr geehrte Damen und Herren,

 

am Samstag, 04. Februar 2023 findet endlich wieder die duale Ausbildungs- und Studienbörse Lüneburg statt.

 

In der Zeit von 09:00 – 14:00 Uhr erwartet Euch/ erwarten Sie in der Agentur für Arbeit & dem Theater Lüneburg

 

  • Rund 90 ausstellende Unternehmen aus der Region
  • Berufsberatung und Ausbildungsvermittlung
  • #Elternhelden – Impulsveranstaltung zur Unterstützung Ihrer Kinder

 

Wir freuen uns auf Euer/ Ihr Kommen!

 

Nähere Informationen sind hier zu finden: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/lueneburg-uelzen/ausbildungsboerse-lueneburg-2023

 

Euer/ Ihr Jobcenter Landkreis Lüneburg

Bürgergeld

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

aus Arbeitslosengeld II wird Bürgergeld! Alle aktuellen Informationen können Sie der Lexikonseite entnehmen.

Sollten Sie bereits Leistungen vom Jobcenter Landkreis Lüneburg beziehen, ist keine erneute Antragstellung erforderlich. Die Umstellung auf das Bürgergeld erfolgt automatisch.

Mehr Informationen finden Sie unter Lexikonseite Bürgergeld

 

Viele Grüße

Ihr Jobcenter Landkreis Lüneburg

Das Jobcenter ist am 16.11 geschlossen

Am 16.11.2022 ist das Jobcenter aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.

Unterstützung bei Heizkosten

Die aktuell sehr hohen Energiekosten sind für viele Menschen kaum noch bezahlbar.

Viele Bürgerinnen und Bürger geraten durch die extrem gestiegenen Preise insbesondere für Gas in finanzielle Not und können die Rechnungen der Energieversorger zum Teil nicht mehr bezahlen.

Wenn Sie nicht genug Geld verdienen bzw. kein weiteres Einkommen haben, um Ihren laufenden Heizkostenabschlag oder Ihre Jahresabrechnung zu bezahlen, lassen Sie gerne von uns prüfen, ob wir Ihnen finanziell helfen können.

Wenn Sie wissen möchten, ob Sie vielleicht einen Anspruch auf eine finanzielle Unterstützung vom Jobcenter Lüneburg haben, auch als Ergänzung zu Lohn, Gehalt oder sonstigem Einkommen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Rufen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von uns beraten.

 

Auch wenn Sie nur aufgrund einer einmaligen Zahlungsverpflichtung, z.B. einer fälligen Heiz- oder Nebenkostenabrechnung, in eine finanzielle Not geraten, könnte ggf. ein kurzzeitiger Leistungsanspruch bestehen. Auch in diesem Fall nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Wichtig: Der Antrag muss spätestens in dem Monat beim Jobcenter gestellt werden, in dem die Nachzahlung fällig ist. Ein formloser Antrag (auch telefonisch oder per Mail) ist zur Fristwahrung zunächst ausreichend.

Zusätzliche digitale Wege

Das Jobcenter Landkreis Lüneburg richtet zusätzliche digitale Wege ein, um für unserer Kunden und Kundinnen/ für Sie  noch besser erreichbar zu sein.

Sie haben die Möglichkeit, sich nach einer einmaligen vorherigen Registrierung mit Ihren zuständigen Fachkollegen und Fachkolleginnen zu Leistungs- oder Vermittlungsangelegenheiten online in Kontakt zu treten.

 

  1. a) sich online über Bearbeitungsstände zu informieren,
  2. b) Informationen mit Fachkollegen und Kolleginnen online auszutauschen
  3. c) Unterlagen einzureichen.

 

Bitte testen Sie selbst, Sie erhalten schnellere Informationen zu Ihren Anliegen.

 

Öffnungszeiten!

Öffnungszeiten

 

Ohne vorherige Terminvereinbarung möglich

Anliegen-Aufnahme & Terminvereinbarung am Info-Tresen

  • Montag – Freitag 8.00 – 10.00 Uhr

________________________________________

Zugang mit Termin

  • Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
  • Dienstag und Donnerstag 13.00 – 15.00 Uhr

Komm in Schwung!

Werde aktiv und komm in Schwung!

Komm in Schwung, ein kostenloses Angebot für Sie!! Testen Sie es!
Wir starten ab dem 25.05.2022.

  • Zeit
    Mittwochs, 15:00 – 16:00 Uhr

  • Ort
    Halle im Sportpark im Roten Felde
    Uelzener Straße 90
    21335 Lüneburg
  • Anmeldung
    Ein kostenloses Gruppenangebot.
    Bitte melden Sie sich beim MTV
    Treubund unter 04131 – 77 97 0 an.
    Sie können gerne an allen oder nur
    an einzelnen Terminen teilnehmen
  • Alle weiteren Infos finden Sie hier im Download-PDF

Hartz IV – Хартц-IV

Liebe ukrainische Flüchtlinge, sofern Sie mehr über Hartz IV- Sozialleistungen in Deutschland erfahren möchten, finden Sie hier in Ihrer Sprache Informationen.

Уважаемые украинские беженцы, если Вы хотите больше узнать о социальных пособиях Хартц-IV в Германии, то Вы найдете здесь информацию на русском языке.