Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Информация для военных беженцев из Украины
Arbeiten in Niedersachsen/ Deutschland – Работа в Нижней Саксонии/ Германия
Ausfüllhinweise zum Hauptantrag auf Ukrainisch finden Sie in diesem pdf:
- https://www.arbeitsagentur.de/datei/hinweise-antrag-sgb2-ukrainisch_ba147854.pdf
Alle zusammengefassten Links erhalten Sie hier als PDF! (Deutsch)
Вы можете получить все обобщенные ссылки в формате PDF здесь! (Украинский)
In diesem Merkblatt finden Sie erste wichtige Informationen für das Arbeiten in Niedersachsen bzw. in Deutschland und Unterstützungsangebote. Weitere ergänzende Informationen bekommen Sie jeweils unter den angeführten Links oder ganz allgemein unter:
1. Darf ich in Niedersachsen/Deutschland arbeiten?
2. Brauche ich eine Anerkennung meiner Berufsqualifikation, um arbeiten zu dürfen?
3. An wen kann ich mich wenden, wenn ich einen Job suche?
Jobcenter Landkreis Lüneburg
- Volgershall 1
- 21339 Lüneburg
- 04131 6037 0
- 04131 6037 415 (Notfallhotline)
- 04131 6037 120 (Fax)
- Jobcenter-LK-Lueneburg@jobcenter-ge.de
- www.jobcenter-lueneburg.de
- www.arbeitsagentur.de/ukraine
- www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld-2
4. Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmerin/Arbeitnehmer?
5. Wie finde ich einen geeigneten Sprachkurs? Wie kann ich einen Sprachkurs beantragen?